Skip to content Skip to footer
Das Spremberger Schloss
Residenz der Merseburger Herzogsfamilie

Alles rund um unsere familienfreundlichen Angebote und um die Bereiche Sicherheit und Barrierefreiheit

Familienfreundlich

Das Schlossspiel – Museum spielerisch entdecken

Unsere Museumsrallye ist ein Such- und Orientierungsspiel, bei dem Kinder und Junggebliebene mithilfe eines sprechenden Stiftes eine spannende Entdeckungsreise durch das Museum erleben. Anhand von Bildern ausgewählter Ausstellungsobjekte erkunden sie die Räume des Museums und erfahren ganz in ihrem eigenen Tempo Interessantes über die Geschichte und die Exponate. 

Begleitet werden sie dabei von Herzogin Elisabeth, der Ehefrau von Herzog Heinrich von Sachsen-Merseburg-Spremberg. Ihre Porträts führen durch das gesamte Museum, geben Einblicke in alle Bereiche des Hauses und vermitteln Wissenswertes über die gezeigten Exponate. 

Hinweis zur Verfügbarkeit:
Die Museumsrallye ist während der regulären Öffnungszeiten an der Museumskasse erhältlich. Die Tasche mitsprechendem Stift und Anleitung kann dort unentgeltlich ausgeliehen werden.

Wenn Eltern und Kinder sich aus den Augen verlieren

Die Sicherheit Ihrer Kinder liegt uns besonders am Herzen. Deshalb ist allen Mitarbeitenden unsere Eltern-Kind-Suchroutine bestens vertraut und jederzeit einsehbar. Sollte ein Kind in den weitläufigen Räumlichkeiten einmal nicht auffindbar sein oder Eltern ihr Kind aus den Augen verlieren, greifen wir umgehend auf diese erprobte Vorgehensweise zurück, um das Kind schnell und sicher wiederzufinden.

Sicherheit von Anfang an

Im Eingangsbereich steht ein gut sichtbares Erste-Hilfe-Set zur Verfügung, welches von unseren Mitarbeitern für den Notfall sofort griffbereit ist. Zusätzlich sind alle Steckdosen in kinderzugänglicher Höhe mit Steckdosensicherungen ausgestattet. So stellen wir sicher, dass schon beim Betreten unserer Einrichtung größtmögliche Sicherheit für Kinder und Erwachsene gewährleistet ist.

Sanitäre Ausstattung für Familien

Unser barrierefreies WC im Innenhof ist mit einem Wickeltisch ausgestattet, der den Anforderungen der Europäischen Norm EN 12221 entspricht und somit sicheres und komfortables Wickeln ermöglicht. 

Sollten Sie beim Wickeln etwas vergessen haben, halten wir an der Museumskasse ein Babyhygiene-Set für Sie bereit. 

Für unsere kleinen Gäste stehen in der barrierefreien Toilette sowie in der Damentoilette rutschfeste Tritthocker und kindgerechte Toilettenaufsätze zur Verfügung. 

Alle Toiletten sind durch gut sichtbare Piktogramme auch für Kinder leicht zu erkennen.

Barrierefreiheit

Unser Museum ist weitgehend barrierefrei zugänglich. Über den Hof gelangen auch Besucher*innen mit körperlichen Beeinträchtigungen und Eltern mit Kinderwagen bequem das Gebäude. Ein gut erreichbarer Fahrstuhl ermöglicht den Zugang zu allen Ausstellungsebenen. 

Bitte beachten Sie: Der Haupteingang ist nur über Treppen erreichbar. Für einen barrierefreien Zugang nutzen Sie bitte den ebenerdigen Eingang über den Innenhof. Dieser ist entsprechend ausgeschildert. 

Bei Fragen zur Barrierefreiheit oder wenn Sie Unterstützung benötigen, hilft unser Team an der Museumskasse gerne weiter.