Skip to content Skip to footer
Das Spremberger Schloss
Residenz der Merseburger Herzogsfamilie

Auch 2025 planen wir wieder eine Reihe von Veranstaltungen für Sie bei uns im Niederlausitzer Heidemuseum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungen

Bis 12.01.2025 Weihnachtsausstellung
"Ein Stern führt durch die Nacht – Weihnachten in bildlicher und gegenständlicher Darstellung"

Ausstellungszeitraum
01.12.2024 - 12.01.2025
28.02.2025 Ausstellungseröffnung
"Farben, Formen, Traditionen – Osterbräuche in der Lausitz"

16:00 Uhr
Festsaal

Ausstellungszeitraum
28.02.2025 - 27.04.2025
07.03.2025 Kabarett mit Peter Vollmer
"ER darf machen, was SIE will"

Einlass: 18:00 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr
Festsaal

Eintritt: 20,00 EUR

AUSVERKAUFT
25.03.2025 Kreativ-Tag "AllerlEi - Rund um's Ei"
Ostereier gestalten mit verschiedenen Materialien und Techniken

10:00 - 16:00 Uhr
Festsaal

Projektpreis: 7 Euro
Material inklusive
12.04.2025 Osterworkshop
Sorbische Techniken

10:00 - 16:00 Uhr
Festsaal

Projektpreis: 7 Euro
Material inklusive
18.04.2025 34. Ostereiermarkt
Volkskünstler der Region zeigen Ihr Können

10:00 - 17:00 Uhr
Festsaal

Eintritt nach Satzung
18.05.2025 Internationaler Museumstag
Das Waldmobil macht Halt - Wissenswertes und Praktisches zu Natur, Wald und deren Tieren

Wir öffnen unser Naturkundedepot!

10:00 - 16:00 Uhr
Innenhof und Museum

Eintritt frei
06.06.2025 Ausstellungseröffnung
"Vom Sammeln und Bewahren" - Heimatverbundene Künstler

16:00 Uhr
Festsaal

Ausstellungszeitraum
06.06.2025 - 10.08.2025
30.07.2025 Ferienworkshop im Grünen
Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung

10:00 - 15:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 10 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder
10.08.2025 Kaffeenachmittag zum Spremberger Heimatfest
mit Live-Musik der Musik- und Kunstschule Johann Theodor Römhild

14:00 - 16:00 Uhr

Eintritt frei
13.09.2025 21. Museumsnächte im Lausitzer Museenland

Familien-Show "Abenteuer im Märchenwald"
Im Schlossinnenhof

Beginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:00 Uhr

Eintritt: 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder
(inklusive Eintritt Museum)

Bitte um Voranmeldung unter Telefon: 03563 – 59 33 40 32
13.09.2025 Ausstellungseröffnung

„Wo das Wünschen noch geholfen hat…"
Eine Reise in die Märchenwelt der Brüder Grimm


17:30 Uhr
Festsaal

Ausstellungszeitraum
13.09.2025 - 18.01.2026
13.09.2025 Swing-Abend mit Michael Apel
Im Schlossinnenhof

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr

Schwingen Sie Ihr Tanzbein zu den mitreißenden Klängen der 1920er- und 1930er-Jahre und testen Sie Ihr Wissen rund um dieses glanzvolle Jahrzehnt. Michael Apel begleitet Sie durch einen Abend voller Musik, Nostalgie und Überraschungen.

Eintritt: 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder
(inklusive Eintritt Museum)

Bitte um Voranmeldung unter Telefon: 03563 – 59 33 40 32
03.10.2025 22. Herbstfest im Schlossgarten

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

buntes Programm mit Ponyreiten, Blasmusik, Verköstigung und verschiedenen kleinen Marktständen
11.11.2025 Vortrag
"Die Brüder Grimm und ihre weltweite Bedeutung"
Bernhard Lauer, Brüder Grimm - Gesellschaft

17:00 Uhr
Festsaal
Eintritt, inklusive aller Ausstellungen: 9 Euro
28.11.2025 Weimarer Kabarett
„Pleiten, Pech und Tannen“

Festsaal

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr

Eintritt: 20 Euro

Karten ab sofort an der Museumskasse erhältlich
14.12.2025 Schlossweihnacht

15.00 Uhr - 18.00 Uhr

14.00 Uhr Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule im Festsaal

Programm im Schlosshof:

15.00 Uhr Eröffnung durch Bläserensemble
15.30 Uhr Tanzmäuse
16.00 Uhr Der Weihnachtsmann zu Gast
16.45 Uhr Ensemble "Die SpreePerlen"
im Anschluss Singen am Lagerfeuer

Eintritt frei